So machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft!
Veraltete Heizungsanlagen sind häufig überdimensioniert, nicht ausreichend gewartet und verbrauchen dadurch mehr Energie als moderne, effiziente Systeme. Rund 80% des Energieverbrauchs in Privathaushalten entfällt auf die Heizung. Daher bietet die Heizungsmodernisierung ein enormes Potenzial zur Reduzierung Ihres Energieverbrauchs. Wenn Sie auf erneuerbare Energien setzen, werden Sie nicht nur unabhängiger von fossilen Brennstoffen, sondern tragen auch aktiv zum Klimaschutz bei und profitieren von attraktiven staatlichen Förderungen.
Die Auswahl an modernen Heizsystemen ist vielfältig – welche Lösung passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Online-Heizungsplaner erhalten Sie ein individuelles Angebot, das auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.
Schnell und einfach zur passenden Heizung
1. Sanierungsfahrplan (optional)
Mit unserem Online-Tool können Sie den Sanierungsfahrplan in nur wenigen Klicks beantragen und einen Vor-Ort-Termin vereinbaren.
2. Persönliche Energieberatung (optional)
Bei einem persönlichen Termin können Sie mit einem Energieberater mögliche Sanierungsmaßnahmen sowie deren Einsparpotenzial besprechen.
3. Angebot berechnen
Unser Online-Heizungsplaner erstellt Ihnen kostenlos und unverbindlich ein maßgeschneidertes Angebot.
4. Beratung vereinbaren
Wir beraten Sie gerne, welche Heizungsanlage für Sie infrage kommt.
5. Montage an nur einem Tag
Dank unserer Montage-Profis erfolgt die Installation Ihrer Heizungsanlage innerhalb eines Tages.
6. Sorgenfrei genießen
Wir übernehmen die Wartung Ihrer neuen, hochwertigen Heizung und reparieren sie bei Bedarf kostenlos.
Die Technologien im Überblick
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ihr individueller Sanierungsfahrplan bietet Ihnen einen Überblick über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und den daraus resultierenden Sanierungsmöglichkeiten.
- Sie können Ihre Heizungsanlage ohne eigene Investition sanieren.
- Mit einer nachhaltigen Sanierung können Sie den Gesamtwärmebedarf Ihres Gebäudes erheblich senken und gleichzeitig die Umwelt schützen.
- Um eine reibungslose Installation und den technischen Betrieb der Anlage kümmern wir uns.
Unser Rundum-sorglos-Paket bietet Ihnen effiziente Wärmelösungen
Wir übernehmen die komplette Wärmeversorgung Ihrer Immobilie – von der Planung und Beantragung von Fördermitteln über die Installation einer neuen Heizungsanlage bis hin zur Instandhaltung und Lieferung der benötigten Energie.
Wenn Sie mehr über unseren Heizungstausch erfahren möchten, können Sie ganz unkompliziert und unverbindlich Ihr persönliches Angebot anfragen. Wir melden uns dann bei Ihnen!
Heizungsplaner
*Pflichtfelder
Weitere Fragen. Weitere Antworten.
Klicken Sie auf die Fragen, um mehr zu erfahren
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?
Der individuelle Sanierungsfahrplan ist eine auf Sie zugeschnittene Strategie, um Ihr Gebäude Schritt für Schritt zu sanieren. Ein Energieberater oder eine -beraterin legt diese Strategie gemeinsam mit Ihnen fest. Diese Sanierungsschritte sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass Ihre Umbau- und Modernisierungsaktivitäten ökonomisch und energetisch optimiert sind.
Was steht im individuellen Sanierungsfahrplan?
Am Anfang des Fahrplans wird der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes beschrieben, unterteilt in einzelne Bereiche, wie die Warmwasser-Aufbereitung oder die Dämmwirkung des Dachs. Dann wird der optimale Weg hin zu einem effizienten Gebäude dargestellt. Wie sich Ihre geplanten Sanierungsschritte künftig auswirken, können Sie an Kennwerten für den Energiebedarf und einer Farbskala ablesen.
Welchen Nutzen hat der individuelle Sanierungsfahrplan?
Sinnvoll ist ein individueller Sanierungsfahrplan, weil Sie als Eigentümer*in oft nicht wissen, womit Sie anfangen sollen: mit der Dachdämmung oder doch dem Austausch der Heizung? Zudem ist häufig unklar, welche Chancen eine gezielte Kombination der richtigen Maßnahmen bietet. Die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen werden durch den Plan ökonomisch und energetisch optimiert.
Er ist auf Ihr individuelles Nutzungsverhalten abgestimmt, dieses beeinflusst die vorgeschlagenen Sanierungsaktionen. Das betrifft beispielsweise eine von Ihnen gewünschte Raumtemperatur oder die Zeiträume, in denen Sie üblicherweise zu Hause sind. Der Fahrplan zeigt Ihnen, welche Maßnahmen am sinnvollsten sind und welche Kombinationen davon das größtmögliche Einsparpotenzial haben.
Welche Fördermittel gibt es für den individuellen Sanierungsfahrplan?
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert den individuellen Sanierungsfahrplan. Als Gebäudeeigentümer*in können Sie 80 Prozent des Beratungshonorars als Zuschuss erhalten. Der maximale Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt bei 1.300 Euro und für größere Wohngebäude bei 1.700 Euro. Zuschüsse für die Beratung und den iSFP werden direkt an Ihre*n Energieberater*in ausgezahlt. Entscheiden Sie sich für einen individuellen Sanierungsfahrplan, bringt das einen iSFP-Bonus, wenn Sie die vorgeschlagenen Sanierungsschritte tatsächlich gehen: Der für die jeweilige Maßnahme vorgesehene Fördersatz wird im Falle der Einzelmaßnahmen Gebäudehülle, Anlagentechnik sowie Heizungsoptimierung zusätzlich um 5 Prozentpunkte erhöht.
Was ist der Heizungstausch und wie funktioniert er?
Wir installieren in Ihrer Immobilie eine auf Sie individuell zugeschnittene Heizungsanlage, dabei tragen wir die notwendigen Investitionskosten. Sie zahlen im Gegenzug einen monatlichen Grundpreis und die verbrauchsabhängigen Kosten. So profitieren Sie von der modernen Technologie eines effizienten Wärmeerzeugers. Dank der Funktionsgarantie müssen Sie sich um nichts kümmern: wir übernehmen die Wartung und etwaige Reparaturen.
Passt der Heizungstausch zu mir?
Unsere Heizung ist für private und gewerbliche Kunden attraktiv, wenn Sie folgende Eigenschaften überwiegend erfüllen:
- Sie sind Eigenheimbesitzer, Vermieter oder Gewerbekunde.
- Ihre Heizungsanlage hat Modernisierungsbedarf.
- Sie haben hohe Heizkosten zu tragen.
Welche Vorteile hat die neue Heizung?
- Sie können Ihre Heizungsanlage sanieren, ohne selbst zu investieren.
- Dank der nachhaltigen Sanierung können Sie Ihren Gesamtwärmebedarf im Gebäude deutlich reduzieren und schonen gleichzeitig die Umwelt.
- Sie profitieren von dem hohen Wirkungsgrad eines modernen Wärmeerzeugers sowie ggf. von staatlichen Förderungen.
- Mit uns haben Sie einen langfristig starken und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Wir kümmern uns um die reibungslose Installation und den technischen Betrieb der Anlage.
- Bei allen Fragen rund um die Wärmeerzeugung stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Wir sorgen mit erfahrenen Partnerunternehmen dafür, dass die Anlage höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen genügt. Sollte trotzdem einmal etwas defekt sein, profitieren Sie von der Funktionsgarantie. Wir übernehmen die Reparatur auf eigene Kosten.
Wer installiert die neue Heizung?
Wir beauftragen einen unserer Partner in Ihrer Region mit der Auslegung, der technischen Planung sowie der Errichtung der Anlage. Unsere Partner verwenden standardisierte Systempakete und bieten selbstverständlich auch die notwendigen Montageleistungen an. Dadurch wird die Komplexität deutlich reduziert.
Wer ist für die Wartung und Instandhaltung der neuen Heizung verantwortlich?
Dank der Funktionsgarantie profitieren Sie von einem Rundum-sorglos-Paket: die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung der Heizungsanlage übernehmen nämlich wir. Die Anlage wird einmal jährlich gewartet. Die Wartung erfolgt immer in den heizfreien Monaten, um auf eine Unterbrechung der Beheizung Ihrer Räume zu verzichten und es Ihnen so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollte bei der Wartung auffallen, dass Teile der Heizung ersetzt werden müssen, wird dies direkt in die Wege geleitet.
Wie lange dauert es, bis meine Heizung nach Bestellung installiert wird?
Nach der Vertragsunterzeichnung findet der Installationstermin erfahrungsgemäß innerhalb von ungefähr vier Wochen statt. Die Installation dauert in der Regel nur einen Tag.
Wie lang ist die Vertragslaufzeit?
Je nach Wunsch bieten wir eine Vertragslaufzeit von 10 oder 15 Jahren für Sie an.
Was passiert nach Ablauf der Vertragslaufzeit?
Wir bieten Ihnen attraktive Möglichkeiten zur weiteren Wärmeerzeugung nach Vertragsende. Sprechen Sie uns dazu einfach an!